Mikrodarlehen (MKD) für Existenzgründer

Mit dem ESF-Mikrodarlehen können Existenzgründer vor Existenzgründung sowie junge Unternehmen innerhalb einer fünfjährigen Gründungsphase finanziellen Anschub für Investitionen und Betriebsmittel in Form eines verzinslichen Darlehens erhalten.

Close-up Of Hand Protecting Rolled Up Euro Banknote Schlagwort(e): money, paper, people, insurance, success, finance, glass, green,
Andrey Popov / fotolia.com

Mit dem Mikrodarlehen können Existenzgründer vor Existenzgründung sowie junge Unternehmen innerhalb einer fünfjährigen Gründungsphase finanziellen Anschub für Investitionen und Betriebsmittel in Form eines verzinslichen Darlehens erhalten. Die Antragsteller benötigen dazu ein tragfähiges Unternehmenskonzept sowie einen Nachweis der notwendigen fachlichen und kaufmännischen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Die Antragstellung erfolgt vor Vorhabensbeginn direkt im Förderportal der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank. Nicht gefördert werden Antragsteller, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet ist, die eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben haben sowie Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
 

Darlehenshöhe

  • je Vorhaben bis maximal 30.000 Euro

Eigenanteil des Darlehensnehmers

  • mindestens 20 Prozent

Laufzeit

  • bis zu sechs Jahre, davon sechs oder zwölf tilgungsfreie Monate möglich

Zinssatz

  • Festzins für die gesamte Laufzeit in Höhe des EU-Basiszinssatzes, der zum Zeitpunkt der Bewilligung gilt. Mitteilung auf Nachfrage.

Sicherheiten

  • nur persönliche Haftung des Antragstellers

Abruf

  • innerhalb der ersten sechs Wochen nach Vertragsabschluss

Auszahlung

  • 100 Prozent, allgemein in einer Summe (maximal drei Teilbeträge möglich)

Einsatz der Darlehensmittel

  • maximal sechs Monate nach Auszahlung

Tilgung

  • monatliche Tilgung in festen Annuitäten

Rechtsanspruch

  • nein

 
 
Weiterführende Themen

 Mikrodarlehen (MKD)

Kontakt

Michael Gruber

Betriebsberater

Schulstraße 67

04668 Grimma

Tel. 03437 911385

Fax 03437 911388

gruber.m--at--hwk-leipzig.de

Jens Krause

Betriebsberater

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-313

Fax 0341 2188-25313

krause.j--at--hwk-leipzig.de

Andrea Mücke

Betriebsberaterin

Kirchplatz 1

04758 Oschatz

Tel. 03435 987649

Fax 03435 987650

muecke.a--at--hwk-leipzig.de

MAIK_LEHMANN_Photographie

Katrin Schadwinkel

Betriebsberaterin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-314

Fax 0341 2188-25314

schadwinkel.k--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Simone Horschig

Betriebsberaterin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-213

Fax 0341 2188-25213

horschig.s--at--hwk-leipzig.de