
Meisterwerk der Woche
Imagekampagne präsentiert Waagen-Beckel aus Leipzig
14. September 2010 | Seit Montag, 13. September, präsentiert die Imagekampagne des deutschen Handwerks den Waagenhersteller Beckel aus Leipzig in der Kategorie "Meisterwerk der Woche". Die besonderen Leistungen des Unternehmens stehen stellvertretend für die Bedeutung und Innovationskraft des gesamten Wirtschaftsbereiches.
Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik "Meisterwerk der Woche" vorgestellt.
5,2 Quadratmeter große Elefantenwaage für Tallinner Zoo
Vom 13. bis zum 19. September 2010 wird das Unternehmen Waagen-Beckel aus Leipzig präsentiert. Seit fast 90 Jahren entwickelt das Unternehmen mechanische und elektronische Waagen für unterschiedliche Zwecke. Unlängst konnten die Spezialisten beweisen, dass ihre Messgeräte auch echten Schwergewichten aus der Tierwelt standhalten. Für den Zoo in Estlands Hauptstadt Tallinn fertigten sie eine 5,2 Quadratmeter große Elefantenwaage, die bis zu sechs Tonnen schwere Objekte wiegen kann. Diese Meisterleistung steht stellvertretend für die Größe und Innovationskraft der rund 975.000 Handwerksbetriebe in Deutschland, die zusammen 4,8 Millionen Menschen beschäftigen.
Interaktive Deutschlandkarte stellt jede Woche eine besonders Meisterleistung vor
Noch mehr spannende und spektakuläre Geschichten aus dem Handwerk gibt es in der interaktiven Deutschlandkarte zu entdecken. Sie stellt besondere Leistungen aus allen Regionen und den rund 150 Handwerksberufen vor.
Die Imagekampagne des Handwerks wurde im Januar 2010 vom Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) ins Leben gerufen. Der Claim "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan." bringt Größe, Innovationskraft, Vielfalt und Lebensnähe des Handwerks auf den Punkt.