
Archivbeitrag | Newsletter 2012Meistervorbereitungskurs für das Maler- und Lackiererhandwerk
Maler- und Lackierergesellen, die auf der Karriereleiter nach oben wollen, können sich ab 27. Februar bei der Handwerkskammer zu Leipzig zum Meister ihres Handwerks ausbilden lassen.
Vollzeitkurs mit 780 Unterrichtseinheiten
Wer im Vollzeitkurs wochentags von 8 bis 15.15 Uhr für 780 Unterrichtseinheiten die Schulbank drückt, kann seine fachspezifischen Kompetenzen in den Bereichen Gestaltung, Erhaltung und Bautenschutz ausbauen und wird fit für die Teile I und II der Meisterprüfung gemacht.
Theorie- und Praxis-Know-how für neue berufliche Herausforderungen
Neben gewerksspezifischer Betriebsführung und Betriebsorganisation (zum Beispiel Kalkulation, Auftragsabwicklung, Marketing, Qualitätsmanagement) stehen Betriebs- und Werkstofftechnik, Untergründe und deren Eigenschaften sowie Gestaltungstechnik und Farbgestaltung auf dem Lehrplan.
Der Kurs läuft bis zum 28. September. Lehrgangsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Steinweg 3, 04451 Borsdorf.
Mehr Informationen gibt es bei Andreas Bräuer. Übrigens: Die Meisterausbildung kann über das Meister-BAföG gefördert werden.