
Meisterhaft vorbereiten in Eilenburg
Handwerkskammer bietet Lehrgang vor Ort an
15. August 2001 | Handwerker aller Handwerksberufe können sich direkt in Eilenburg auf die Meisterprüfung vorbereiten. Am 28. September beginnt der nächste Lehrgang in den Räumen der Kreishandwerkerschaft, Am Anger 29. Noch können sich ambitionierte Gesellen anmelden. In 390 Stunden, berufsbegleitend jeweils am Freitagnachmittag und Samstag, werden die künftigen Handwerksmeister fit gemacht für die Teile III - Wirtschaft und Recht - und IV - Berufs- und Arbeitspädagogik - der Meisterprüfung.
"Die Nachfrage in der Region ist groß. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Fortbildung auch vor Ort anzubieten", erklärt die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig, Sigrid Zimmermann. Im vergangenen Jahr haben fast 100 Jungmeister der Kreise Delitzsch, Torgau-Oschatz und Muldental ihre Prüfungen erfolgreich abgeschlossen und ihre Meisterbriefe entgegen genommen.
Fortbildung kostet neben Nerven und Zeit auch Geld. Mit den Finanzierungshilfen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, dem sogenannten Meister-BAföG, werden den jungen Handwerkern diese materiellen Belastungen etwas erleichtert. Informationen dazu und zu den Meisterkursen gibt es telefonisch bei der Handwerkskammer zu Leipzig unter 0341 2188-234. Ansprechpartnerin Barbara Lindner nimmt auch die Anmeldungen entgegen.