
Archivbeitrag | Newsletter 2022Meister gemeistert? Jetzt Betriebswirt werden!
Die Aufstiegsfortbildung "Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung" bereitet auf die Herausforderungen eines sich dynamisch verändernden Marktumfeldes vor. Neben theoretischem Hintergrundwissen wird den Fortbildungsteilnehmern ein enger Bezug zu den Problemstellungen des Arbeitsalltages geboten. Diese Kenntnisse können berufliche Perspektiven eröffnen, die bislang nur mit einer akademischen Ausbildung denkbar waren. Der Abschluss ist über dem Meister angesiedelt und bietet gestandenen Unternehmern, die ihre betriebliche Existenz festigen möchten, als auch Handwerkern, die mit einem eigenen Unternehmen durchstarten wollen, sowie Angestellten, die Führungsverantwortung anstreben, einen Qualifikationsschub.
Online-Informationsveranstaltung stellt Lehrgang vor
Der Lehrgang ist damit ideal für alle, die bereits über eine Meisterausbildung oder entsprechende Berufserfahrung verfügen und sich für die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben weiterqualifizieren wollen. Auch, wenn der Einstieg in die Selbstständigkeit geplant ist, vermittelt der Kurs wichtiges Rüstzeug.
Aufstiegswillige, die sich erst einmal informieren möchten, ob die 700-stündige Fortbildung für ihre Pläne die richtige Wahl ist, sollten die kostenfreie Informationsveranstaltung nutzen. Am Beim Online-Info-Abend am 29. April, wird der Kurs zum "Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung / zur Geprüften Betriebswirtin nach der Handwerksordnung" kompakt beleuchtet und es können individuelle Fragen geklärt werden.
Inhalt
- Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaft und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Nationales und europäisches Recht
- Methoden, Bewertung und Strategieansätze zur Unternehmensstrategie
- Unternehmensführung
- Gestaltung der Unternehmensführung und -organisation
- Rechnungswesen, Finanzierung und Liquidität
- Marketing und Kundenmanagement
- Personalmanagement
- Personalplanung und -gewinnung
- Personalführung und -entwicklung
- Innovationsmanagement
- Projektarbeit zu einer komplexen betriebswirtschaftlichen Situation
Anmeldung
Termin
29. April 2022 | 16 bis 17 Uhr
Ort
online | Zugangsdaten sowie weitere Informationen werden nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet.
Der nächste Vollzeitkurs "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" startet im November
Dauer und Termin
700 Unterrichtseinheiten
7. November 2022 bis 21. April 2023
Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr (Vollzeitkurs)
Lehrgangsort
Handwerkskammer zu Leipzig
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Teilnahmegebühr
6.250 Euro
Fördermöglichkeiten
Förderung nach AFBG (Aufstiegs-BAföG), Bildungsgutschein
Abschluss
Zeugnis der Handwerkskammer zu Leipzig (bundesweit anerkannter Abschluss)