Female apprentice carpenter at work Schlagwort(e): _#C_10722, _#M_Phobel_Eliot, _#M_Phomar_Clarisse, _#M_Phoarn_Laurent, apprentice, carpenter, craft, craftsman, wood, man, manual, occupation, machine, persons, industry, indoors, industrial, plank, intern, laborer, professional, work, view, worker, workshop, training, profile, protection, standing, production, female, earmuffs, noisy, machinery, apprentice, carpenter, craft, craftsman, wood, man, manual, occupation, machine, persons, industry, indoors, industrial, plank, intern, laborer, professional, work, view, worker, workshop, training, profile, protection, standing, production, female, earmuffs, noisy, machinery
auremar / fotolia.com

Mehr Schüler entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk

Willkommen bei den Profis

4. Mai 2016 | Zum Stichtag 30. April haben 241 junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit einem Handwerksbetrieb des Kammerbezirks (Stadt Leipzig und Landkreise Leipzig und Nordsachsen) abgeschlossen. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 12 Prozent mehr.

Die meisten (56) haben sich für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker entschieden. Zu den Favoriten der Bewerber gehören außerdem die Ausbildungsberufe Elektroniker (20), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (16) sowie Friseur (15). Insgesamt wurden bisher Ausbildungsverträge in 68 der 130 Handwerksberufe abgeschlossen.
 

Freie Lehrstellen im Webbrowser oder per App finden

In fast allen Berufen haben Schulabgänger noch eine Chance auf eine Lehrstelle. Allein in der Onlinebörse der Handwerkskammer (www.hwk-leipzig.de/lehrstellen) werden zur Zeit 130 Ausbildungsplätze offeriert. Jugendliche, die die Sommerferien nutzen wollen, um einen Beruf besser kennenzulernen, finden in der Börse mehr als 300 Angebote.

Alle Informationen über Handwerksberufe, freie Lehrstellen und Praktika in der Region gibt es auch in der App Lehrstellenradar, die kostenfrei im AppStore oder via Google Play heruntergeladen werden kann.

Pressemitteilung vom 4. Mai 2016

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de