
Archivbeitrag | Newsletter 2018Mehr Expertise durch "Geführte Energieberatung"
Immobilienbesitzer, die richtig energetisch sanieren oder modernisieren möchten, sind auf qualifizierte Energieberatungsleistungen angewiesen. Vor allem für Absolventen des Lehrgangs "Gebäudeenergieberater im Handwerk", die ihre Beratungsexpertise in diesem Bereich optimieren oder auffrischen möchten, bietet die Handwerkskammer die "Geführte Energieberatung" an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung am Praxisobjekt
An einem konkreten Praxisobjekt wird im Seminar das Vorgehen bei einer Energieberatung Schritt für Schritt und unter Praxisbedingungen vertieft. Dabei wechseln sich Präsenzphasen mit Hausarbeitsphasen ab. Am Ende des Seminars hat jeder Teilnehmer eigenständig eine Energieberatung für Wohngebäude durchgeführt und einen richtlinienkonformen Beratungsbericht erstellt.
Inhalt
- Einführung, Vorgehensweise, rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitsmittel (Checklisten usw.)
- Hinweise zur Arbeit mit Energieberatungssoftware
- Aufnahme der erforderlichen Gebäude- und Anlagendaten an einem Realobjekt
- Erfassung der aufgenommenen Daten, Berechnung des Ist-Zustandes (Energiebilanz), Bewertung und Ermittlung von Kennwerten, Schwachstellenanalyse
- Entwicklung von Modernisierungsvarianten unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen der EnEV sowie der Anforderungen der KfW (Einzelmaßnahmen/Effizienzhaus)
- Erstellung eines Beratungsberichtes nach den Vorgaben des BAFA und eines Energieausweises nach EnEV
- Berücksichtigung von Fördermitteln für die energetische Gebäudesanierung und die Nutzung
erneuerbarer Energie
Anmeldung
Dauer und Termin
28 Unterrichtseinheiten
13. April bis 4. Mai 2018
jeweils freitags von 15 bis 20 Uhr
Teilnahmegebühr
660 Euro, inklusive Lehrmaterial
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Hinweis
Für die Teilnahme am Lehrgang sind ein Notebook/Laptop sowie eine aktuelle Energieberatungssoftware erforderlich. Teilnehmern, die über keine Software verfügen, sind wir gern behilflich.