
Archivbeitrag | Newsletter 2019Mathe-Basics als Basis für den beruflichen Erfolg im Handwerk
Betriebe vom Augenoptiker bis zum Zimmereibetrieb sind auf Mitarbeiter angewiesen, die nicht nur Fingerfertigkeit, Serviceorientierung und Anpackermentalität mitbringen, sondern auch die Basics der Mathematik beherrschen.
Mitunter sind die schulischen Kenntnisse jedoch länger nicht zur Anwendung gekommen. Unter diesen Voraussetzungen wird es schwer, korrekte Berechnungen für Dachkonstruktionen anzustellen oder Verbrauchsmengen korrekt zu ermitteln.
Schulische Mathematikkenntnisse können im "Auffrischungskurs Mathematik – Fit für Ausbildung und Beruf" wieder ans Licht geholt werden, um wichtige Grundsteine für den beruflichen Erfolg zu legen. Erfahrene Lehrkräfte sorgen in 24 Unterrichtseinheiten dafür, dass Teilnehmer den rechnerischen Herausforderungen ihres Jobs gelassen entgegensehen können.
Inhalt
- Grundrechenarten
- Rechnen mit Variablen
- Potenzen, Logarithmen, Radizieren
- Lösen von quadratischen, linearen sowie Bruch- und Wurzelgleichungen
- Geometrie, Dreieck, Winkel, Strahlensätze
Anmeldung
Dauer und Termin
24 Unterrichtseinheiten
11. bis 13. März 2019 | 8 bis 15 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Teilnahmegebühr
198 Euro