
Liebertwolkwitzer Unternehmer geehrt
Ehrenamt ist Ehrensache im Handwerk
26. Februar 2010 | Anlässlich seines 60. Geburtstages wird der Liebertwolkwitzer Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Roland Geistert am 27. Februar mit der Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig in Gold ausgezeichnet. Damit wird sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Handwerk, aber auch für seinen Heimatort gewürdigt.
Gründungsmitglied der Karosserie- und Fahrzeugbauerinnung Leipzig
Roland Geistert ist seit Übernahme des elterlichen Betriebes im Jahr 1983 als selbstständiger Handwerksmeister tätig. Im Jahr 1990 gehörte Geistert zu den Gründervätern der Karosserie- und Fahrzeugbauerinnung Leipzig. Sechs Jahre später wählten ihn seine Innungskollegen zu ihrem Obermeister.
Im Jahr 2000 übernahm er sachsenweit Verantwortung als Landesinnungsmeister. Auch im Bundesverband seines Handwerks setzt der bodenständige Liebertwolkwitzer Akzente. Als Mitglied im erweiterten Bundesvorstand vertritt er sächsische Interessen.
Wie bei kaum einem anderen Handwerker trifft das Motto der Imagekampagne des Handwerks: "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." bei Roland Geistert ins Schwarze. Als Vorsitzender des Heimatvereins Liebertwolkwitz ist er wohl allen Mitbürgern bekannt. Gut in Erinnerung ist seine große Rolle als Bürgermeister von Liebertwolkwitz beim historischen Fest "Liebertwolkwitz, wie es einst war" im Jahr 2008.
Roland Geistert auch politisch engagiert
Auch politisch engagiert sich Roland Geistert als Mitglied im Ortschaftsrat für die Sorgen und Belange seiner Mitbürger. In seiner typischen Art setzt er sich konstruktiv und nachdrücklich für die Entwicklung der Gemeinde ein.
Vorstand und Präsidium der Handwerkskammer zu Leipzig gratulieren Roland Geistert ganz herzlich zur hohen Auszeichnung und hoffen und wünschen, dass er dem Leipziger Handwerk mit seiner Tatkraft noch lange erhalten bleiben möge. Die feierliche Übergabe der Goldenen Ehrennadel erfolgt am 27. Februar, 11 Uhr, in der Museumsscheune, Alte Tauchaer Straße 1, Liebertwolkwitz.