
Leipziger wollen in Polen gut abschneiden
Lehrlinge aus Leipzig und Delitzsch bei internationalem Friseurwettkampf
1. April 2011 | An diesem Wochenende (2. und 3. April 2011) findet im polnischen Poznan die Messe Look Beauty Vision 2011 statt. Bei der internationalen Friseur- und Make-up-Meisterschaft, die anlässlich der Messe veranstaltet wird, versuchen auch Friseurlehrlinge der Region Top-Platzierungen zu erreichen.
Kampf um Top-Platzierungen
Fünf angehende Friseurinnen und ein angehender Friseur aus den Leipziger Salons Angela Bergmann, Katrin Agater und Robert Groschopp sowie von der Delitzscher "La Belle" Friseur & Kosmetik eG kämpfen um Punkte. Sie müssen sich unter anderem in den Kategorien "Tages- und Abendfrisur" oder "Technik und Klassik" gegen die internationale Konkurrenz aus Frankreich, Tschechien oder Russland behaupten.
Damit sie Bestleistungen erbringen, fahren Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, Joachim Dirschka und Reinhard Schröter persönlich zum "Anfeuern" nach Poznan.
"Wir hoffen, dass der Friseurnachwuchs an die exzellenten Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen kann und im wahrsten Sinne des Wortes gut abschneidet. Wer als Lehrling einen der begehrten Siegerpokale gewinnen kann, sichert sich damit gute Karrierechancen", sagt Schröter.
300 Fachleute erwartet
Insgesamt werden zu den Wettkämpfen wieder 300 Fachleute - Meister, Gesellen und Lehrlinge - erwartet. Alle müssen sich den Kriterien des Organisation Mondial Coiffeur, also des internationalen Verbandes der Friseure, stellen.
In den vergangenen Jahren konnte das Team des Bildungs- und Technologiezentrums der Handwerkskammer zu Leipzig dabei bereits mit ersten und zweiten Plätzen beweisen, dass die Friseurbetriebe im Kammerbezirk auf beständig hohem Niveau ausbilden.