
Leipziger Unternehmen überzeugt in Bayern
Staatspreis für besondere gestalterische und technische Leistungen im Handwerk - Bereich Technik
19. März 2012 | Das Leipziger Unternehmen Car Systems Scheil GmbH & Co. KG ist am Sonntag (18. März) auf der Internationalen Handwerksmesse mit dem Bayrischen Staatspreis für besondere gestalterische und technische Handwerksleistungen geehrt worden. Das Unternehmen sei ein herausragendes Beispiel für die Innovationskraft, Qualität und Leistungsfähigkeit des Handwerks, heißt es in der Begründung. Der Bayerische Staatspreis wird seit 1952 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vergeben.
Offene Entwicklungsplattform für Elektrofahrzeuge gewürdigt
Die Leipziger überzeugten in München mit einer offenen Entwicklungsplattform für Elektrofahrzeuge. Bereits seit 2009 werden in Zusammenarbeit mit der Firma L.E. mobile vorhandene Fahrzeugplattformen auf Elektroantrieb ausgerüstet. Die flexible, selbst entwickelte VCU (Vehicle Control Unit) kann alle in der Fahrzeugtechnik aktuell angewandten Protokolle, Signale und Stellgrößen verarbeiten und ist zudem frei programmierbar. Damit ist diese VCU geeignet, in den unterschiedlichsten Fahrzeugplattformen zum Einsatz zu kommen.
Insgesamt sind bis November 2011 dreizehn Fahrzeuge gebaut worden. Durch offene, frei programmierbare Schnittstellen können die Daten der Fahrzeugkomponenten und deren Kommunikation gespeichert oder direkt übertragen werden. Somit ist es auch für wissenschaftliche Einrichtungen möglich, zahlreiche Informationen aus dem realen Alltagseinsatz von Elektromobilen zu erhalten. Die umgerüsteten, rein elektrisch betriebenen Elektrofahrzeuge verfügen über alle Komfort- und Sicherheitssysteme sowie eine Straßenzulassung.