
Archivbeitrag | Newsletter 2016Landesmesseprogramm Sachsen bietet Präsentationsmöglichkeiten für Unternehmen
Sicherheitssysteme für Dubai, Energieeffizienzlösungen für Schweden, Möbel für Frankreich: Produkte und Leistungen "Made in Saxony" haben im In- und Ausland ein gutes Renommee. Wer seine Angebote bekannter machen will und neue Märkte erkunden und erobern möhte, kann dafür beispielsweise Messeteilnahmen nutzen.
Der Freistaat Sachsen unterstützt Firmenchefs dabei über das sächsische Landesmesseprogramm 2016. Es bietet sächsischen Unternehmen eine Teilnahme an insgesamt 50 Messen im Ausland und auf wichtigen internationalen Messen in Deutschland an. Präsentiert wird ein umfangreiches Programm in verschiedenen Branchen wie beispielsweise Handwerk, Bauwirtschaft, Maschinen- und Anlagenbau, Umwelt- und Energietechnik, und Ernährungswirtschaft.
Schwerpunkt Europa und Asien
Das komplette Programm steht unter publikationen.sachsen.de zum Download bereit.
Messeberatung der Handwerkskammer
Weil sich Fach- und Besucherschauen gerade für kleine Unternehmen zur Markterkundung, Kundenpflege und Neukundengewinnung eignen, können Unternehmer und Messeverantwortliche bei der Handwerkskammer unabhängige Tipps und Anregungen für einen erfolgreichen Messeauftritt des eigenen Unternehmens erhalten. Schwerpunktmäßig stehen dabei die Auswahl der richtigen Messe, Beteiligungsmöglichkeiten, Standbau und Standgestaltung, Fördermöglichkeiten sowie Messevor- und -nachbereitung im Fokus.
Ansprechpartnerin ist Berit Hennig.