Gestalter im Handwerk - Komplexes Gestalten
Designzentrum Leipzig

Archivbeitrag | Newsletter 2012Kreative Handwerker können ihre Produkte in New York präsentieren

Auch im kommenden Jahr können Handwerksbetriebe, die im Bereich Design, Kunsthandwerk und angewandte Kunst tätig sind, ihre Produkte bei der "New York International Gift Fair" einem internationalen Publikum vorstellen.

Die "New York International Gift Fair" ist eine Messe für Geschenkideen, Kunsthandwerk und Konsumgüter.

Vermarktungsplattform für deutsche Unternehmen

Während der Messe richtet das Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi) mit einigen Partnern vom 26. bis 30. Januar 2013 die Sonderschau "German Crafts" aus. Deutschen Firmen bietet sich hier eine Plattform, ihre Produkte zu zeigen, Geschäftskontakte zu knüpfen und Exportaktivitäten anzubahnen. Aus diesem Grund zählt der Zentralverband des Deutschen Handwerks zu den Unterstützern der Sonderschau.

Anmeldungen nur noch bis 31. August möglich

Wer seine Werke in New York ausstellen möchte, muss zunächst einen Auswahlprozess durchlaufen, der durch die Fachjury des Bundesverbands Kunsthandwerk vorgenommen wird. Interessenten können sich bis zum 31. August beim Bundesverband Kunsthandwerk bewerben.

Berufsverband Handwerk Kunst Design e. V. (BK)
Windmühlstraße 3 | 60329 Frankfurt am Main
Telefon 069 740231 | Fax 069 740233
marianne.kassamba@bundesverband-kunsthandwerk.de
www.bundesverband-kunsthandwerk.de

Unternehmen zum ersten bis vierten Mal an der Sonderschau teilnehmen zahlen eine Teilnahmegebühr von 1.100 Euro pro Teilnehmer. Wer schon öfter dabei ist, muss 1.950 Euro pro Teilnehmer zahlen.

Der Beitrag enthält alle anfallenden Teilnahmekosten und wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Die Kosten für den Transport der Exponate zum Sammellager Deutschland und die Kosten für den Rücktransport müssen die Unternehmen selbst übernehmen. Wenn Unternehmer selbst in New York anwesend sein möchten, sind die Reisekosten selbst zu tragen.

Marco Kitzing

Emily Foth

Beraterin für Innovation und Technologie (BIT)

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-323

Fax 0341 2188-25323

foth.e--at--hwk-leipzig.de