Weiterbildung. Bild: fotolia.com - Uwe Annas
Uwe Annas / fotolia.com

Archivbeitrag | Newsletter 2012Kostenloser Leitfaden zur Weiterbildungsfinanzierung

Berufliche Weiterbildung gehört zum Handwerk wie das Amen zur Kirche. Doch wie ist das Lernen neben Beruf und Familie zu schaffen und wie lässt sich eine Fortbildung finanzieren? Die Stiftung Warentest hat zu diesem Themenkomplex zwei kostenfreie Leitfäden veröffentlicht.

Diverse Fördertöpfe für Weiterbildung in Bund und Ländern

Für Handwerker ist besonders der Leitfaden "Weiterbildung finanzieren" interessant. Er gibt einen kompakten Überblick über die Fördertöpfe, die es in Bund und Ländern für die berufliche Weiterbildung gibt. Außerdem sind Informationen zum Bildungsurlaub und zu Steuersparmöglichkeiten enthalten.

Der Leitfaden steht online unter www.test.de zum Download bereit.

Übrigens - auch die Weiterbildungsberater der Handwerkskammer stehen beratend zur Seite, wenn es um die Finanzierung von Lehrgängen und Fortbildungen geht, die durch die Handwerkskammer zu Leipzig angeboten werden. Ansprechpartnerin ist Katrin Hauk.

Marco Kitzing

Katrin Hauk

Bildungsakademie Handwerk

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-234

Fax 0341 2188-25234

hauk.k--at--hwk-leipzig.de