
Kostenfreie Seminare für den Erfolg im Onlinehandel
eBusiness-Lotse informiert in Leipzig ab 3. Juni zu Onlineshops
30. Mai 2014 | Schuhe, Möbel oder Lebensmittel - es immer mehr online eingekauft. Neben großen Internethändlern wollen sich auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Onlineshops ihr Stück vom Kuchen sichern. Das Informationsbüro "eBusiness-Lotse Mitteldeutschland" startet deshalb am 3. Juni die Vortragsreihe "Erfolgreiche Onlineshops". Regional ansässige KMU aus Handwerk, Industrie und Handel werden von E-Business-Experten in kostenfreien Veranstaltungen für die Herausforderungen des Onlinehandels sensibilisiert.
Abmahnsicherheit im Blickpunkt
"Verbraucherrechterichtlinie", "Abmahnung", "Buttonlösung" und "Impressumspflicht" lauten die Schlagworte des ersten Seminarteils, der im Business & Innovation Centre (BIC) Leipzig, Karl-Heine-Straße 99, stattfindet. Los geht es 18 Uhr. Anmeldungen sind kurzfristig über www.ebusiness-lotse-mitteldeutschland.de/veranstaltungen möglich. Ansprechpartnerin ist Anett Fritzsche von der Handwerkskammer zu Leipzig, 0341 2188-238, fritzsche.a@hwk-leipzig.de. Weitere Seminare am 15. Juli und 26. August befassen sich unter anderem mit verschiedenen Shopsystemen, Kosten und Shoplogistik sowie mit Marketing, Shopgestaltung und Retourenmanagement.
"eBusiness-Lotse Mitteldeutschland"
Das Informationsbüro "eBusiness-Lotse Mitteldeutschland" ist eine Kooperation der Handwerkskammern zu Leipzig und Halle (Saale), der IHK zu Leipzig, der IHK Bildungszentrum Halle/Dessau GmbH sowie der Universität Leipzig. Es sensibilisiert KMU für die Herausforderungen beim elektronischen Geschäftsverkehr und gibt Hilfestellung zur Entwicklung und zum Einsatz von Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie. Der Lotse ist Teil der Förderinitiative "Mittelstand-Digital, IKT-Anwendungen in der Wirtschaft" des Bundeswirtschaftsministeriums.