Kompetenzzentrum Anwendungen Schweißen und Schneiden – KOMPASS

In das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer integriert ist das Kompetenzzentrum für Anwendungen Schweißen und Schneiden – KOMPASS mit der Schweißtechnischen Lehranstalt. Die zertifizierten Einrichtungen garantieren eine hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung über das gesamte Spektrum an Leistungen. Geboten werden modernste Maschinen und optimale Arbeitsatmosphäre.

Schweißer, Schweißen, Metall. Bild: kasto / stock.adobe.com
kasto / stock.adobe.com

Die Schweißtechnische Lehranstalt mit Kunststoff-Kursstätte

Integriert in das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig ist das Kompetenzzentrum für Anwendungen Schweißen und Schneiden – KOMPASS mit der Schweißtechnischen Lehranstalt (SL). Diese ist vom Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren anerkannt und nach DIN EN ISO 9001 und DVS PersZert® DIN EN ISO 17024 (DVS Leipzig) zertifiziert. Das garantiert eine hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung über das gesamte Spektrum an Leistungen. Geboten werden außerdem modernste Maschinen und optimale Arbeitsbedingungen.
 

Praktische und theoretische Ausbildung

Alle Prüfungen in diesem Bereich werden nach europäischen beziehungsweise internationalen Normen abgenommen. Der Bereich Kunststoffschweißen ist vom Institut für Kunststoffverarbeitung Aachen und der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches anerkannt. Es ist auch die praktische und theoretische Ausbildung von der Schweißaufsicht bis zum Internationalen Schweißfachmann möglich.
 

Anerkannte Prüfstelle zur Erteilung von Betriebszulassungen

Betriebe, die Schweißarbeiten im bauaufsichtlichen Bereich ausführen wollen, müssen nach geltender Bauordnung über einen Eignungsnachweis beziehungsweise eine Herstellerqualifikation verfügen. Auch Unterlieferanten nutzen diesen als Nachweis für ihre schweißtechnischen Kompetenzen. Die durch die Oberste Bauaufsicht des Freistaates Sachsen und das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) anerkannte Prüfstelle bei der Handwerkskammer zu Leipzig prüft auf Antrag Hersteller von Bauprodukten. Werden die Voraussetzungen erfüllt, so kann sie Betrieben den Kleinen Eignungsnachweis nach DIN 18800-7 beziehungsweise die Herstellerqualifikation B und C nach DIN 18800-7: 2002-09 oder ein Zertifikat nach DIN EN 729 ausstellen.
 

Kunststoff-Kursstätte

Um die richtige Verarbeitung von Kunststoffen geht es in den Lehrgängen der Kunststoff-Kursstätte. Sie ist vom Institut für Kunststoffverarbeitung Aachen und der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches anerkannt.

 
Mehr Informationen

 Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren

 DVS Leipzig

 Institut für Kunststoffverarbeitung Aachen

 Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches

 Verzeichnis der Betriebe mit Eignungsnachweis zum Schweißen im bauaufsichtlichen Bereich



Gefördert durch

Logos: Bundesregierung, BAFA und Sachsen

Weiterführende Themen

Bildungs- und Technologiezentrum, Borsdorf, BTZ.
Handwerkskammer zu Leipzig

Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ)

Wer Qualifizierung auf höchstem Niveau sucht, findet sie in den Bildungsstätten der Handwerkskammer zu Leipzig. Seit 1996 steht das neu gebaute Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Borsdorf allen im Handwerk Tätigen, aber auch Interessenten aus anderen Wirtschaftsbereichen offen.
Mehr lesen
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig.
Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrt Bildungs- und Technologiezentrum

Das BTZ der Handwerkskammer ist das Dienstleistungszentrum für die Aus- und Weiterbildung des Handwerks im Kammerbezirk Leipzig. Auf hohem Niveau ausgestattete Werkstätten und qualifizierte Mitarbeiter garantieren optimale Lernbedingungen.
Mehr lesen
Lächelnder junger Handwerker im Büro. Bild: contrastwerkstatt / stock.adobe.com
contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Kurse und Seminare der Handwerkskammer zu Leipzig

Die Bildungszentren der Handwerkskammer zu Leipzig sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung. Mit ihren Aus- und Weiterbildungsprogrammen bieten die Bildungszentren und die Akademien eine breite Palette von praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen an.
Mehr lesen

Kontakt

www.foto-zentrum-leipzig.de

André Tepper

Leiter KOMPASS

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-210

Fax 034291 30-25210

tepper.a--at--hwk-leipzig.de