Auszubildender/Lehrling am Handy. Bild: carballo / stock.adobe.com
carballo / stock.adobe.com

Archivbeitrag | Newsletter 2023Kommunikationsfähigkeiten verbessern, Kundenbetreuung optimieren

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kontakt zur Kundschaft und zu Geschäftspartnern sind die Visitenkarten jedes Unternehmens. Ihre Kommunikation beeinflusst das Ansehen des Betriebes beim Gegenüber.

Auch Lehrlinge sollten daher das berufliche Telefonieren trainieren, denn ihr Verhalten am Telefon, ihre Freundlichkeit, ihr Fingerspitzengefühl und ihre Kompetenz tragen ebenfalls zur Außenwirkung des Unternehmens bei. Wirkt der Auszubildende gereizt, einsilbig, gelangweilt oder überfordert, wirft das hingegen kein gutes Licht auf den Ausbildungsbetrieb. 
 

So punkten Lehrlinge bei Telefonaten mit Kunden und Geschäftspartnern

Das Telefontraining für Lehrlinge bringt angehenden Fachkräften deshalb Methoden und Techniken bei, mit denen sie erfolgreich und kundenorientiert telefonieren können. Sie erhalten im Leipziger Haus des Handwerks unter anderem Hinweise zur Gesprächsvor- und -nachbereitung, zum Einstieg, zur eigenen Sprechweise sowie viele praktische Beispiele und Umsetzungstipps. Außerdem werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, auch in schwierigen Situationen höflich und professionell zu reagieren.
 

Inhalt

  • Gezielte Vorbereitung auf Telefongespräche
  • Gesprächsablauf (Begrüßung und Vorstellung, Gesprächsklima, Stimmung und Stimme, Verhalten im Gespräch)
  • Kundenorientierung, aktives Zuhören, Fragetechniken, Argumente richtig einsetzen
  • Beschwerdeverhalten

 
Anmeldung


Dauer und Termin
8 Unterrichtseinheiten
21. November 2023
8 bis 15 Uhr

Teilnahmegebühr
158 Euro

Lehrgangsort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 



Marco Kitzing

Laurien Friese

Bildungsakademie Handwerk

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-236

Fax 0341 2188-25236

friese.l--at--hwk-leipzig.de