
Archivbeitrag | Newsletter 2013Kommen Sie am 21. September zum "Tag des Handwerks" auf den Leipziger Augustusplatz!
Mit vereinten Kräften arbeitet das Handwerk an seinem bisher wichtigsten Auftrag - der Welt von morgen. Mit ihrem Know-how und Erfindergeist sind die fünf Millionen Handwerker in Deutschland bestens für die Aufgaben von heute und morgen gewappnet. Ob Energiewende, ökologischer Städtebau oder demografischer Wandel - das Handwerk liefert Lösungen.
Die Bandbreite handwerklichen Könnens am Samstag auf dem Augustusplatz
Aus diesem Grund unterstreicht die Wirtschaftsmacht von nebenan am diesjährigen Tag des Handwerks, dem 21. September, wieder einmal Modernität und Ideenreichtum des Handwerks. In ganz Deutschland präsentieren dazu Betriebe und Organisationen die Bandbreite handwerklichen Könnens.
Schauen, mitmachen, gewinnen
In Leipzig wird am Vormittag auf dem Leipziger Augustusplatz der "Markt der Vielfalt" eröffnet. Mehr als 60 Aussteller, Innungen, Betriebe und Partner erwarten tausende Besucher, die gemeinsam mit ihnen den "Tag des Handwerks" feiern wollen. Alle Aussteller haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um ihre Handwerke vorzustellen. Schauen, mitmachen, gewinnen heißt es für die Besucher - unter anderem mit einem tollen Bühnenprogramm.