
Archivbeitrag | Newsletter 2018Kleben Sie schon fürs Handwerk?
Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen. Mit 350.000 Azubis, rund 1 Million Betrieben und über 5 Millionen Beschäftigten schlicht die "Wirtschaftsmacht von nebenan". Jeder der hier arbeitet – egal ob Lehrling oder Meister – ist Teil dieser großen Wirtschaftsmacht. Bei der Aktion "Wir kleben fürs Handwerk!" sollen Sie zeigen, dass sie stolzer Teil der "Wirtschaftsmacht von nebenan" sind und zugleich attraktive Preise gewinnen.
Und so geht es: Einfach einen Aufkleber mit dem Logo der Imagekampagne auf dem Firmenfahrzeug oder im Schaufenster anbringen, davon ein "Beweisfoto" machen und auf der Website www.handwerksaktion.de hochladen. Wer möchte, platziert in der Online-Galerie zusätzlich das eigene Firmenlogo und erklärt, was das Handwerk für sie oder ihn so besonders macht.
Bis Ende November wird unter den Teilnehmern wöchentlich ein iPad verlost. Unter allen Einsendern wird außerdem ein MAN TGE Transporter verlost.
Wer mitmachen möchte, erhält Aufkleber in den Einrichtungen und bei den Veranstaltungen der Handwerkskammer zu Leipzig. Oder man schreibt eine E-Mail an presse@hwk-leipzig.de.
Imagekampagnenmotive für den eigenen Betrieb
Seit mehreren Jahren zeigt das deutsche Handwerk mit der Imagekampagne unter dem Motto "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan.", dass es für Qualität, Innovation und erstklassige Karriereperspektiven steht. Diverse Kommunikationsaktivitäten haben seither mit einem Augenzwinkern das Ansehen des Wirtschaftsbereichs aufpoliert und vor allem junge Menschen über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk aufgeklärt. Neben den Aufklebern stehen diverse Motive und Sprüche der Imagekampagne für die Betriebe zur Nutzung bereit. Einfach auf werbemittel.handwerk.de registrieren und Motive mit eigener URL und Firmenlogo zusammenklicken.