
Kein Turm zu hoch und kein Weg zu weit
Metalldrückerei Müller aus Wurzen für Denkmalpflege geehrt
4. Dezember 2008 | Die Metalldrückerei Christoph Müller aus Wurzen erhielt auf der "denkmal - Europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Altbausanierung" eine von zehn europaweit vergebenen Goldmedaillen für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege.
Der Familienbetrieb ist seit mehr als 50 Jahren im Metallbauerhandwerk tätig. Christoph Müller führt seit Mitte der 80er-Jahre die Geschicke der Firma. Der Juniorchef Thomas Müller ist Restaurator im Metallbauerhandwerk. Zu seinen Steckenpferden gehört die Restauration von Sakral- und Profanbauten. Aber auch die Anfertigung von Erkerkonsolen oder von Turmbekrönungen, die wie diejenige von Schloss Raesfeld (Nordrhein-Westfalen) in Bergsteigertechnik selber montiert werden, gehören zu den denkmalpflegerisch wertvollen Leistungen der Metalldrückerei Müller. Getreu dem Motto "Kein Turm zu hoch und kein Weg zu weit" führt Thomas Müller seine Arbeiten oft in luftiger Höhe aus.
Die Jury würdigte die Firma insbesondere auch für die Weiterführung der seltenen Technik der Metalldrückerei, wie sie auch in der Herstellung von Lamberien (Fußleisten) zum Ausdruck kommt.