pressemitteilung, mitteilung, news, bekanntmachung, aktuelles, business, medien, nachricht, nachrichten, presse, pressearbeit, pressemeldung, ffentlichkeitsarbeit, bro, email, kommunikation, kommunizieren, mail, marketing, schild, schrift, text, unternehmen, werbung, wort, ffentlichkeit, aktuell, artikel, bericht, impressum, journalismus, journalist, lesen, magazin, meldung, neu, neuigkeiten, online, report, schreiben, stempel, wochenblatt, zeitschrift, zeitung, information, tageszeitung, beitrag, jounalist, kultur, tafel
Marco2811 / fotolia.com

Karriere im Handwerk

Beratung in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

14. November 2002 | Weiterbildung gehört zum beruflichen Alltag, doch fehlt es manchmal schon an der Zeit sich zum persönlichen Bildungsweg individuell beraten zu lassen. Eine Gelegenheit ergibt sich für alle Eiligen am Freitag, dem 15. November in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Rahmen der Ausstellung "Junges Handwerk" in den Promenaden des Hauptbahnhof Leipzig.

In persönlichen Gesprächen mit den Beratern der Handwerkskammer kann man sich über Bildungsziele informieren und die Schritte des beruflichen Aufstiegs planen. Die Facetten der beruflichen Karriere im Handwerk sind breitgefächert: Handwerksmeister, Technischer Fachwirt, Betriebswirt im Handwerk, Gestalter, Kfz-Servicetechniker, geprüfter Bilanzbuchhalter sind nur einige Möglichkeiten. Bereits Lehrlinge haben die Möglichkeit ergänzend zur Ausbildung in unterschiedlichen Kursen zusätzliches fachliches Know-how zu erwerben.

Weitere Informationen zu den Bildungsangeboten im Internet unter www.hwk-leipzig.de oder telefonisch unter 034291 30-126.

Pressemitteilung vom 14. November 2002

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de