
Junge Handwerker mit Spitzenleistungen
Profis leisten was
29. September 2014 | Die besten Gesellen und Gesellinnen, die in diesem Jahr ihre Lehre in einem Handwerksbetrieb abgeschlossen haben, messen sich in diesen Wochen im landesweiten praktischen Leistungswettbewerb unter dem Motto "Profis leisten was" mit ihren Berufskollegen aus den Kammerbezirken Dresden und Chemnitz.
Im Landeswettbewerb der Parkettleger ging Florian Böhm als Sieger hervor. Er wurde im Unternehmen Colditzer Fußboden und Parkettverlegung Volker Liebenow ausgebildet. Bester seines Faches im Freistaat Sachsen wurde auch Straßenbauer Domenik Scholz, der seine Lehrzeit bei der Firma Höptner Straßen- und Tiefbau e.K. in Liebschützberg absolvierte. Als Landessiegerin beendete auch Bestattungsfachkraft Dominique Dilßner vom Bestattungshaus Päschel in Leipzig den Wettbewerb.
Im Landeswettbewerb der Fleischer und der Fachverkäufer mussten Jonny Kuhl von der Landfleischerei Christian Hahn aus Otterwisch und Daniel Krantz aus der Leipziger Fleischerei Tärre trotz guter Leistungen ihres Kollegen aus Dresden das Siegerpodest überlassen. Die Landessieger können den Freistaat in den kommenden Monaten in beim Bundesausscheid vertreten. Bundesweit findet der Wettbewerb in über 100 Handwerksberufen statt.