
JobFORMAT 50plus schafft Perspektiven für Ältere
Veranstaltung stellt Inhalte Leipziger Modellprojekts vor
28. April 2008 | Am 29. April findet in der Zeit von 17 bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Leipziger Modellprojekt "JobFORMAT 50plus" statt. Die Handwerkskammer zu Leipzig, die IHK, die ARGE Leipzig und die PUUL GmbH laden interessierte Unternehmen in das Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, Raum 1.19, ein, um sich über die Bedingungen zu informieren.
Hintergrund ist die Bundesinitiative "Perspektive 50plus - Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen". Das Leipziger Modellprojekt hat bisher mehr als 200 Erwerbslose, die das 50. Lebensjahr überschritten haben, in Arbeit gebracht.
Konkret geht es um die finanzielle Förderung von Unternehmen, die ältere Arbeitnehmer neu einstellen. Das Projekt ist regional auf die Landkreise Delitzsch, Leipziger Land und die Stadt Leipzig beschränkt. Für die Unternehmen entstehen im Vergleich zur eigenständigen Personalbeschaffung keine Kosten. Im Zusammenhang mit einer Einstellung können weiterhin unternehmensspezifische Qualifizierungen angeboten werden.
In der Veranstaltung werden die Projektpartner die Möglichkeiten und Bedingungen des Projektes vorstellen. Ein Erfahrungsbericht eines Unternehmens wird das Projekt veranschaulichen. Weitere Informationen hat Kerstin Schultz, Telefon 0341 2188-301. Eine Anmeldung ist auch unter der Telefax 0341 2188-349 möglich.