
Joachim Dirschka ist neuer Vizepräsident des ZDH
Leipziger Handwerkskammerpräsident in die Führungsriege des Deutschen Handwerks gewählt
29. November 2002 | Joachim Dirschka ist heute in Leipzig beim Deutschen Handwerkstag zum Vizepräsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt worden. Der 61-jährige Leipziger Elektroinstallateurmeister ist seit 1990 Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig. Seit 2000 steht er auch an der Spitze des Sächsischen Handwerkstages. Bereits seit 1996 arbeitet im Präsidium des ZDH mit. Er leitet außerdem den Hauptausschuss "Steuer- und Finanzpolitik" des ZDH.
Wie alle Mitglieder des Präsidiums des ZDH übt Joachim Dirschka diese Funktion ehrenamtlich aus. Joachim Dirschka ist geschäftsführender Gesellschafter der EIA Dirschka & Co. Elektroinstallation und Anlagenbau GmbH in Leipzig.
Im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) mit Sitz in Berlin sind die 55 Handwerkskammern, 46 Zentralfachverbände des Handwerks sowie bedeutende Einrichtungen des Handwerks in Deutschland zusammengeschlossen. Der ZDH vertritt die Gesamtinteressen des Handwerks gegenüber Bundestag, Bundesregierung und anderen zentralen Behörden, der Europäischen Union (EU) und internationalen Organisationen. Das Präsidium des ZDH besteht aus dem Präsidenten, vier Vizepräsidenten und 17 weiteren Mitgliedern. Es wird für jeweils drei Jahre gewählt.