Stuckateur bei der Denkmalpflege. Bild: nikkytok / fotolia.com
nikkytok / fotolia.com

Archivbeitrag | Newsletter 2018Jetzt zur "denkmal" 2018 anmelden!

Im Herbst geben sich wieder Planer, Restauratoren, Handwerker, Denkmalpfleger, Bauherren und Investoren in der Messestadt die Klinke in die Hand. Die Messe Leipzig wird vom 8. bis 10. November zur "denkmal" 2018 erneut zum Treffpunkt von Experten für Denkmalpflege und Stadterneuerung aus ganz Europa.
 

Produkte und Dienstleistungen im Fokus

Hersteller zeigen Materialien und Werkzeuge, spezialisierte Handwerksbetriebe informieren über ihre Dienstleistungen und angesehene Institutionen stellen ihre Projekte vor. Die Qualität des breiten Angebots, der ausgeprägte fachliche Charakter, die enorme Themenvielfalt, die Bandbreite der Ausstellerpräsentationen mit Praxisvorführungen, "Lebenden Werkstätten" sowie das komplexe Fachprogramm werden erneut das Markenzeichen der europäischen Leitmesse sein.

Zur vorangegangenen Veranstaltung im Jahr 2016 kamen 13.900 Besucher, ein fachlich hochqualifiziertes Publikum. 435 Unternehmen aus 17 Ländern waren dabei. Ähnliche Zahlen wird es auch 2018 geben, wenn sich ausländische Aussteller und deutsche Unternehmen, Handwerker und Restauratoren mit ihrem Know-how präsentieren.

Mehr Informationen

www.denkmal-leipzig.de 
Informationen und Fachprogramm zur "denkmal" 2018 − Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung vom 8. bis 10. November 2018 in Leipzig
 

"denkmal" und "MUTEC" bereichern sich

Im Verbund mit der "denkmal" findet erneut die MUTEC, Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik, statt. Mit ihrem Angebotsprofil bietet sie spartenübergreifend Anregungen für Museen, Archive und andere Kulturbetriebe und betrachtet somit das Thema Kulturerbe und Kulturgut aus einer anderen Perspektive. Informationen unter www.mutec.de.

Sächsischer Firmengemeinschaftsstand und Kooperationsbörse

Erneut wird es auch einen sächsischen Firmengemeinschaftsstand geben, der unter Federführung der Handwerkskammer zu Leipzig organisiert wird. Fachbetriebe können sich beispielsweise auf einer Standardfläche von neun Quadratmetern präsentieren und dabei die Infrastruktur des Gemeinschaftsstandes (Lager, Beratungsbereich, Versorgung usw.) nutzen. Außerdem können die Profis kostenfrei bei der Internationalen Kooperationsbörse CONTACT "denkmal" 2018 Kontakt mit potenziellen Geschäftspartnern aus aller Welt aufnehmen.

Das Komplettangebot steht allen Mitgliedsbetrieben der sächsischen Handwerkskammern zur Verfügung. Die Beteiligungskosten betragen 3.053,90 Euro. Wer die betrieblichen Ausgaben reduzieren will, kann für die Messebeteiligung durch die Richtlinien zur "Außenwirtschaftsförderung für Unternehmen mit Sitz im Freistaat Sachsen" Fördermittel in Höhe von 4.000 Euro erhalten.

Interessierte Betriebe sollten sich an Messeexpertin Berit Hennig wenden. Sie hat weitere Informationen zur Messebeteiligung und stellt die Anmeldeunterlagen sowie Tipps zur Beantragung der Fördermittel bereit.

 

Berit Hennig

Beraterin Messen / Öffentliche Aufträge / Rechtsaufsicht

Tel. 0341 2188-305

Fax 0341 2188-25305

hennig.b--at--hwk-leipzig.de

Verleihung des Denkmalpflegepreises als Messe-Highlight

Ein Messe-Highlight ist die Vergabe des 13. Denkmalpflegepreises der Handwerkskammer zu Leipzig für den sich Unternehmen der Region aktuell bewerben können. Traditionell wird der Preis zur "denkmal" für hohes handwerkliches Niveau mit denkmalpflegerischen Bestleistungen unter Beachtung der denkmalpflegerischen Auflagen der Denkmalschutzbehörden verliehen.

Informationen zur "denkmal" 2018 und zum Fachprogramm stehen unter www.denkmal-leipzig.de zur Verfügung.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Marco Kitzing

Berit Hennig

Beraterin Messen / Öffentliche Aufträge / Rechtsaufsicht

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-305

Fax 0341 2188-25305

hennig.b--at--hwk-leipzig.de