
Archivbeitrag | Newsletter 2019Jetzt um den Gründerinnenpreis im Freistaat bewerben!
Nicht nur in den Führungsetagen vieler Großkonzerne herrscht Frauenmangel. Auch die Zahl der Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen in Deutschland ist noch ausbaufähig. Trotz vermeintlich gleicher Anforderungen und Bedingungen gründen und führen Frauen seltener ein Unternehmen als Männer, deshalb dominiert weiterhin ein eher männlich geprägtes Unternehmerbild in Deutschland. Zwar liegt der Freistaat Sachsen bei der Quote der erwerbstätigen Frauen im Bundesvergleich vorn. Das Potenzial ist jedoch ebenso wie beim Unternehmerinnenanteil noch lange nicht ausgeschöpft.
Sachsen liegt bei "Frauenquote" vorn
Um Frauen Mut für die Selbstständigkeit zu machen und auf die Verbesserung der Unternehmerinnenquote hinzuwirken, rückt der Sächsische Gründerinnenpreis Frauen in den Fokus, die ihr unternehmerisches Potenzial genutzt haben und vorbildlich mit einem eigenen Unternehmen am Markt bestehen.
Die mit 5.000 Euro (erster Platz) und 2.000 Euro (zweiter Platz) dotierte Auszeichnung wird jedes Jahr an Frauen vergeben, die unter Beweis stellen, dass Chefinnen in Sachsen mindestens genauso erfolgreich sind wie ihre männlichen Kollegen.
Bewerbung per Onlineformular bis 30. September
Unternehmerinnen im Handwerk, die sich innerhalb der letzten sieben Jahre – zwischen Januar 2012 und 31. Mai 2019 – selbstständig gemacht oder eine Unternehmensnachfolge vollzogen haben, sollten bis 30. September vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Die Handwerkskammer zu Leipzig unterstützt Kandidatinnen gern bei Ihrer Bewerbung. Ansprechpartnerin ist Andrea Mücke.
Eine Jury bewertet die Gründungs- und Geschäftsideen der Bewerbungen nach folgenden Kriterien:
- Vision und Unternehmensbild
- Unternehmensstrategie und -ziele
- Geschäftsmodell und relevante Patente
- Stärken und Schwächen
- Leistungsprofil
- Beschreibung des Innovationsgrades neuer Produkte und Dienstleistungen
- Marketingkonzeption
- Vertriebskonzept
- lnternationalisierungsaktivitäten
- Personalkonzept
- Controllingkonzept
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wo sehen Sie sich und Ihr Team/Unternehmen in zwei bis fünf Jahren?
Weitere Informationen
www.saechsischer-gruenderinnenpreis.de | Informationen zum Wettbewerb und Teilnahmeformular
Mit der seit 2008 vergebenen Auszeichnung "Sächsischer Gründerinnenpreis" ist der Freistaat Sachsen in Deutschland übrigens Vorreiter. Bislang ist es der einzige staatlich vergebene Preis, der explizit Frauen für unternehmerisches Engagement ehrt.