
Internet als Plattform für Handwerkskooperationen
Handwerkskammer baut Börse auf
15. November 2000 | Zunehmend wünschen sich Kunden Leistungen aus einer Hand, Auftraggeber schreiben Leistungen in einer Losgröße aus, die von einem Handwerksbetrieb nicht mehr allein realisiert werden können, kleine und mittelständische Unternehmen müssen Aufträge außerhalb der Region realisieren - diese Entwicklung stellt an die Unternehmen neue Anforderungen.
Ein Weg am Markt zu bestehen, bildet die Kooperation mit anderen Unternehmen, sowohl im gleichen Gewerk als auch gewerkeübergreifend. Um funktionierenden Kooperationen aufzubauen, müssen sich Partner zusammen finden. Hierbei unterstützt die Handwerkskammer zu Leipzig die Unternehmen mit dem Aufbau einer Internet-Kooperationsbörse. Auf dieser Plattform besteht für die Unternehmen die Möglichkeit, gleichgesinnte Partner zu suchen und zu finden.
An einer Kooperation interessierte Unternehmen können auf der Internetseite der Handwerkskammer (www.hwk-leipzig.de) ihre Post- und E-Mail-Adresse, ihr Leistungsprofil und das gewünschte Profil des potenziellen Partners eingeben. Die Daten werden in eine Datenbank eingearbeitet, die in Kürze auf dieser Seite zu finden ist.