
Archivbeitrag | Newsletter 2010Intensivkurs Jahresabschluss
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) beziehungsweise die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) sind hilfreiche Informationsquellen für unternehmerische Entscheidungen. Wer die Zahlen richtig lesen und einordnen kann, ist klar im Vorteil.
Wirtschaftliche Situation richtig analysieren
Für viele ist der Jahresabschluss jedoch ein Buch mit vielen Fragezeichen. Dabei ist die richtige Interpretation der Zahlen kein Hexenwerk. Die Handwerkskammer bietet hierzu ein Seminar an, das die Teilnehmer fit macht, um die wirtschaftliche Situation ihres Unternehmens zu beurteilen und die eigene Position mit kaufmännischen Argumenten vertreten zu können.
Dazu werden vom 1. bis 22. März, jeweils montags und mittwochs von 17 bis 20.15 Uhr, Bilanz und Erfolgsrechnung sowie die damit verbundenen Fachbegriffe erläutert. Dazu gibt es zahlreiche Praxisbeispiele, die die Anwendungsmöglichkeiten im Unternehmen erklären. Weiterhin werden wichtige Analyseinstrumente vorgestellt und Zusammenhänge für die betriebliche Anwendung veranschaulicht.
Teilnehmer erhalten ein Abschlusszertifikat
Als Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig. Ort des Lehrgang ist das Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13. Mehr Informationen und Anmeldung bei Claudia Weigelt.