
Innenbereich-Aktivrollstühle und Brennstoffzellen-Antrieb
5. März 2013 | Leipziger Handwerker können was. Davon können sich die Besucher vom 6. bis 12. März auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München überzeugen. Mit den Unternehmen Bräuning Rollstuhlbau und kayser-bootsbau-sachsen GmbH präsentieren sich zwei starke Vertreter aus dem Kammerbezirk Leipzig.
Innovatives Handwerk aus Leipzig auf der IHM
Bei einer Reise durch das "Land des Handwerks" werden außergewöhnliche Betriebe aus ganz Deutschland vorgestellt. Spezialisten, Experten und Vorreiter zeigen auf einem gemeinsamen Stand (Halle C4, Stand 229), die ganze Bandbreite des Handwerks. Für Sachsen mit dabei ist das Unternehmen Rollstuhlbau Bräunig. Der Inhaber, Diplom-Wirtschaftsingenieur Sascha Kröner, stellt seine Innenbereichs-Aktivrollstühle vor, die nach den individuellen Bedürfnissen des Nutzers maßgefertigt werden.
Individuelle Produkte statt Standardlösungen
Die Rollstühle sind schmaler als Standardmodelle und helfen so, Probleme im Alltag wie die zu enge Tür oder den schmalen Gang zu bewältigen. Kröner entwickelt und fertigt Rollstühle auch für spezielle Anforderungen. So gibt es für den reisefreudigen Kunden das Modell Airport mit extrem schmalen Abmaßen, einklappbaren Fußbügel und hochschwenkbare Armlehnen.
Dank Wasserstoffantrieb auf Zukunftskurs
In den vergangenen drei Jahren ist vom Team um Bootsbauer Fritz Kayser-Mosebach das Sportboot der Zukunft entwickelt worden. Das Holzboot mit dem derzeit innovativsten Antrieb wurde mit Spezialisten aus Deutschland und Österreich geplant und mit Hilfe der Sächsischen Aufbaubank umgesetzt. In seinem Holzkleid verbirgt sich eine hochmoderne Brennstoffzelle samt zugehöriger Steuereinheit. Die Brennstoffzelle wandelt die chemische Energie des Wasserstoffs in elektrische Energie um und lädt damit permanent die mitgeführten Batterien nach. Der Wasserstoff wird in patentierten Niederdruckbehältern im Boot transportiert. Die Batterien treiben im "Neuseenlandboot" einen konventionellen Elektroaußenbordmotor an.
Mit diesem Boot präsentiert sich die kayser-bootsbau-sachsen GmbH auf der Sonderschau "Innovation gewinnt!" (Halle B4, Stand 424) der IHM.
Ansprechpartner
Rollstuhlbau Bräunig Inh. Dipl.-Wirt.-Ing. Sascha Kröner
Zweinaundorfer Straße 126 | 04316 Leipzig | Telefon 0341 2612438
info@braeunig-rollstuehle.de | www.bräunig-rollstühle.de
kayser-bootsbau-sachsen GmbH
Hafenstraße 07 | 04442 Zwenau | Telefon 034293 471470
mail@kayser-bootsbau-sachsen.de | www.kayser-bootsbau-sachsen.de