
Im Ausland erfolgreich agieren
Hilfestellung für die Markterschließung
29. Januar 2013 | Am 11. Februar findet der 9. Mitteldeutsche Außenwirtschaftstag auf dem Neuen Messegelände Leipzig statt. Die von den mitteldeutschen Handwerkskammern organisierte Veranstaltung beginnt 13 Uhr und steht unter dem Motto "Global agieren - lokal profitieren!".
Im Fokus steht die Markterschließung im Ausland. Ausgewählte Experten erläutern Chancen und Herausforderungen für die Absatzmärkte in den Golfstaaten, Asien und im Baltikum. Des Weiteren werden Unternehmen, die bereits Auslandserfahrungen gesammelt haben, über ihre Kenntnisse berichten und Gelegenheit zum Austausch bieten. Die Anmeldefrist für den Außenwirtschaftstag läuft noch bis zum 1. Februar.
Prinzipiell sind auch Produkte und Dienstleistungen von deutschen Handwerksunternehmen im Ausland sehr gefragt. Allerdings ist die Erschließung von ausländischen Märkten auch mit Risiken verbunden. Welche Herausforderungen sich für Unternehmen dadurch ergeben und welche Vorbereitungen zu treffen sind, soll im Rahmen des Außenwirtschaftstages geklärt werden. "Wir wollen unsere Betriebe fit machen für das Auslandsgeschäft, ihnen Hilfestellung dabei geben, ihre Absatzmärkte zu erweitern und sich breiter aufzustellen", stellt Leipzigs Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler fest.