
Hörsaal Handwerk
10. August 2011 | "Hörsaal Handwerk" ist eine Initiative der Handwerkskammer zu Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK). Studierenden soll das mittelständische Handwerk als moderner und attraktiver Arbeitgeber vorgestellt werden. Ziel ist es, sie für eine Karriere im Handwerk zu begeistern. Dabei ergeben sich viele Möglichkeiten der Einbindung von Studenten in Betriebe: Von Praktika, über Werkstudententätigkeiten, bis hin zu Bachelor- oder Masterabschlussarbeiten oder als Absolventen.
Handwerk soll für Studierende attraktiver werden
Die Handwerkskammer zu Leipzig ist dabei die Schnittstelle zwischen den Unternehmen und den Studierenden. Sie leitet Angebote der Firmen an die entsprechenden Fachbereiche weiter und bietet den Unternehmen eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten sich den Studierenden vorzustellen. Dabei sind Firmenkontaktmessen, Firmenexkursionen und die Stellenbörse des Career Office der HTWK Leipzig nur einige Beispiele um erfolgreich qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Beitrag zur Fachkräftesicherung
Um die Initiative an den Bedürfnissen der Handwerksunternehmen auszurichten, läuft derzeit eine Unternehmensbefragung. Unternehmen können per Fragebogen, das Projekt aktiv mitgestalten. Die Angaben aus der Handwerkerschaft helfen, die regionale Wirtschaft bei der Suche nach Fachkräften zu unterstützen. Die Firman erhalten den Fragebogen entweder per Post oder können ihn auf der Internetseite der Handwerkskammer zu Leipzig herunterladen.
Die Angaben werden ausschließlich zur Auswertung der Umfrage verwendet. Die Ergebnisse werden bei Veröffentlichung anonym dargestellt. Um Rückantwort bis zum 31. August 2011 gebeten. Ansprechpartnerin zur Umfrage ist Emily Butter.