
Archivbeitrag | Newsletter 2011Höhere Lehrlingslöhne im Maler- und Lackiererhandwerk ab August
Die 35.000 Lehrlinge im Maler- und Lackiererhandwerk erhalten ab 1. August 2011 höhere Ausbildungsvergütungen. Dieses Ergebnis der Tarifverhandlungen wurde bereits am 12. April 2011 erzielt und von der Arbeitgeberseite angenommen.
Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten. Er muss noch durch das Bundesarbeitsministerium für allgemeinverbindlich erklärt werden, um Inkrafttreten zu können.
Einheitliche Tariflöhne für Ost und West
Die Lehrlingslöhne steigen damit zu den bisherigen Sätzen auf 450 Euro im ersten Lehrjahr, 500 Euro im zweiten Lehrjahr und 635,00 Euro im dritten Lehrjahr. Erstmals gelten bei einer Lohnvereinbarung im Maler- und Lackiererhandwerk dieselben Tariflöhne für die Tarifgebiete West und Ost. Durch die höhere Lehrlingsvergütung hofft die Arbeitgeberseite auf eine Stärkung der Attraktivität des Lehrberufs.
Bestandteil des Tarifvertrages ist auch die bisherige Empfehlung des Arbeitgeberverbandes zur Zahlung eines Urlaubsgeldes in Höhe von 15 Prozent einer monatlichen Ausbildungsvergütung.