
Archivbeitrag | Newsletter 2018Hochsteckfrisuren im "Casual Chic": Korrekt unperfekt frisiert
Korrekt unperfekt frisiert: Lockere Hochsteckfrisuren im "Undone-Look" sind im Trend und werden von Kundinnen nachgefragt. Sie strahlen die lässige Aura des Unperfekten aus, setzen bei den Styling-Experten aber dennoch perfekte Arbeit voraus.
Einsteiger und Profis aus dem Friseurhandwerk, die sich an das anspruchsvolle Metier wagen wollen, trainieren in einem eintägigen Workshop "Hochstecken: Casual Chic" am 15. Oktober die Erstellung fast
vollständig nadelfreier Hochsteckfrisuren.
Dazu werden die notwendigen Techniken vermittelt und erste Frisuren am Übungsmedium gemeinsam erarbeitet. Die erstellten Frisuren sind sofort im Salonalltag umsetzbar und können selbst für Brautfrisuren angewendet werden. Auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse werden von Experten mit den nötigen Kenntnissen versorgt, um später im Salon tolle Ergenisse zu erzielen.
Inhalt
- Demonstration der Hochsteckfrisuren
- Techniken: Drehen, Zwirbeln, Toupieren, Flechten
- Erlernen und Üben der Techniken
- Erarbeiten der Frisuren mit den erlernten Techniken
Anmeldung
Dauer und Termin
7 Unterrichtseinheiten
15. Oktober 2018 | 10 bis 16 Uhr
Teilnahmegebühr
149 Euro
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum
der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Tipp! Erfahrene Friseurinnen und Friseure, die eine bessere Schneidetechnik mit mehr Präzision und Geschwindigkeit im Salonalltag anstreben, sollten auch einen Blick auf das "Hochleistungstraining: Schnitt" am 28./29. Oktober werfen.