
Heißester Ausbildungsplatz gesucht
Coole Lehrstellen via Telefon und App finden
7. August 2013 | Handwerker wie Straßenbauer, Maurer, Dachdecker oder Bäcker sind in diesen Tagen oft extremen Temperaturen und der Sonne ausgesetzt. Dabei müssen sie einen kühlen Kopf bewahren und viel Wasser trinken. Deshalb spendiert die Handwerkskammer für den heißesten Ausbildungsplatz der Region Leipzig fünf Kästen gekühltes Mineralwasser.
Jeder Azubi, der sich an seinem heißen Ausbildungsplatz fotografiert und dieses Bild dann an presse@hwk-leipzig.de mailt, kann teilnehmen. Bewerben können sich alle Azubis bis Freitag, 16. August. Dann wird der "Heißeste Ausbildungsplatz der Region Leipzig" gekürt.
Ausbildungsplatz-Hotline: 0341 2188-360
Noch gibt es "coole" Ausbildungsplätze im Handwerk für das beginnende Ausbildungsjahr. Deshalb hat die Handwerkskammer eine Hotline geschaltet. Die Experten beantworten Fragen rund um die Ausbildung und sagen, wo es noch freie Lehrstellen gibt. Die Ausbildungsplatz-Hotline ist von 8 bis 16 Uhr unter Telefon 0341 2188-360 zu erreichen.
Freie Lehrstellen findet man auch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer oder bequem mit der kostenfreien App "Lehrstellenradar". Aktuell registriert die Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer zu Leipzig über 160 freie Lehrstellen in mehr als 40 attraktiven Handwerksberufen.