Mal- und Zeichenwettbewerb 2010
Mal- und Zeichenwettbewerb 2010

Handwerk mit Kinderaugen gesehen

Ausstellung in Leipzig zeigt Werke jünger Künstler

7. Dezember 2012 | Unter der Überschrift "Lehrlinge und Meister" werden ab 8. Dezember im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, etwa 100 Bilder, Plakate und Collagen mit Handwerksmotiven aus Kinderhand gezeigt. Die ausgestellten Kunstwerke sind eine Auswahl aus mehr als 400 Bildern, die Grund- und Mittelschüler im Frühjahr bei einem Kreativwettbewerb der Handwerkskammer zu Leipzig und des Museums der bildenden Künste Leipzig eingereicht haben. Die Motive von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker laden oft zum Schmunzeln und manchmal auch zum Nachdenken ein.
 

"Die ganze Bandbreite des Handwerks zu Papier gebracht."

Leipzigs Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler freut sich, dass die Werke endlich jedermann zugänglich sind. "Die jungen Künstler haben die ganze Bandbreite des Handwerks zu Papier gebracht, viel Zeit und Mühe investiert und oft enormes Detailwissen über den Wirtschaftsbereich bewiesen. Es wäre schade gewesen, die Bilder einfach so in der Schublade verschwinden zu lassen", sagt Scheler und rät nicht nur Handwerkern, die Ausstellung zu besuchen. Die Ausstellung im Haus des Handwerks ist bis 31. Januar 2013, montags bis freitags 8 bis 20 Uhr und samstags 8 bis 16 Uhr, zu sehen. Vom 24. Dezember bis 1. Januar bleibt das Haus des Handwerks allerdings geschlossen.
 

Hintergrund Wettbewerb "Lehrlinge und Meister"

Weil sich viele Schüler nach der Schule auf sehr wenige verschiedene Ausbildungsberufe konzentrieren sollten sie sich beim Mal- und Zeichenwettbewerb "Lehrlinge und Meister" künstlerisch mit dem Handwerk befassen und so neue Berufsmöglichkeiten für sich entdecken. Mehr als 400 Werke wurden von Schülern der Klassenstufen eins bis sieben eingereicht. Die besten Bilder wurden mit Projekttagen und Klassenzimmerrenovierungen belohnt.

Pressemitteilung vom 7. Dezember 2012

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de