Ausbildungssituation. Bild: www.fotografiemh.de - Merle Busch
www.fotografiemh.de - Merle Busch

Handwerk hat noch freie Lehrstellen in 34 Berufen

2. Juni 2010 | Im letzten Monat ist die Zahl der abgeschlossenen Lehrverträge im Handwerk des Direktionsbezirkes Leipzig gestiegen. Bis zum 31. Mai waren 246 Ausbildungsverhältnisse in 50 Berufen in die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer zu Leipzig eingetragen.

Dennoch sind es gegenüber dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres neun weniger (-3,5 Prozent). Gleichzeitig bieten die Handwerksbetriebe in der Onlinelehrstellenbörse der Handwerkskammer deutlich mehr freie Lehrstellen (82) an als vor Jahresfrist (51).
 

Demografischer Wandel ist zu spüren

"Der demografische Wandel ist bereits deutlich zu spüren. Die Handwerksbetriebe suchen nach Schulabgängern, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren und die notwendigen Voraussetzungen mitbringen", so Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.

Gestiegen ist der Anteil der Ausbildungsverhältnisse, die mit einem Mädchen geschlossen wurden. Derzeit ist es ein Drittel, in den zurückliegenden Jahren war immer ein Viertel der Lehrlinge weiblich.
 

Beliebteste Berufe Kfz-Mechatroniker und Friseurin

Die sogenannte Hitliste der Berufe ist unverändert. Bei den Jungen stehen die Berufe Kraftfahrzeugmechatroniker, Tischler und Elektroniker oben an, bei den Mädchen Friseur, Zahntechniker und Kosmetiker. Freie Lehrstellen sind in der Onlinelehrstellenbörse der Handwerkskammer und unter www.ich-kann-etwas.de gelistet.

Pressemitteilung vom 2. Juni 2010

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de