
Archivbeitrag | Newsletter 2010Guter Vorsatz fürs neue Jahr gesucht? Wie wäre es mit einer Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (HWK)?
Wie wäre es mit einer Weiterbildung bei der Handwerkskammer?
Wenn das alte Jahr zur Neige geht, drängt sich die Frage nach den guten Vorsätzen für das neue auf. Allen, die sich 2011 ihre berufliche Weiterentwicklung auf die Fahnen geschrieben haben, bietet die Handwerkskammer zu Leipzig schon ab Januar Gelegenheit zur Realisierung der Vorsätze. Am 11. Januar startet beispielsweise ein Kurs zum Technischen Fachwirt (HWK).
Vom Angestellten zur Führungskraft durch Weiterbildung
Berufspraktiker aus dem gewerblich-technischen Bereich, die sich 2011 neue Perspektiven im Unternehmen erschließen möchten, sollten ein Auge auf den Abschluss werfen. Die Kursteilnehmer erhalten in Teilzeit bis 20. September (Dienstag und Donnerstag von 17 bis 21 Uhr) in 270 Unterrichtseinheiten kaufmännisches und rechtliches Know-how mit dem sie Organisations- und Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen können.
Abschluss gilt als Teil 3 der Meisterprüfung
Das Spektrum der Weiterbildung umfasst zum Beispiel Controlling-, Marketing- oder Personalthemen. Daneben werden Grundlagen aus den Bereichen Rechnungswesen, Steuern, Recht oder EDV vermittelt. Der Abschluss als Technischer Fachwirt (HWK) gilt auch als dritter Teil der Meisterprüfung. Eine Förderung über Meister-BAföG oder mit Bildungsgutschein ist möglich.
Die Weiterbildung wird im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, durchgeführt.
Mehr Informationen gibt es bei Katrin Hauk.