
GmbH-Geschäftsführer: Rechte, Pflichten und Haftung
Nach wie vor gehört die GmbH zu den beliebtesten Rechtsformen in der mittelständischen Wirtschaft. Wer einen Posten als Geschäftsführer einer GmbH übernimmt, muss deren Geschäfte ordentlich und gewissenhaft führen.
Allerdings ist er nicht einfach nur leitender Angestellter, sondern kann durch rechtliche Fehler oder Versäumnisse sowohl gegenüber der Gesellschaft als auch gegenüber ihren Gläubigern in die Haftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit geraten.
Mehr Sicherheit in rechtlich relevanten Aspekten
Im zweiteiligen Kompaktseminar werden die Teilnehmer sowohl über die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers, als auch über dessen Haftungsverantwortlichkeit informiert. Damit bekommen sie Sicherheit in den rechtlich relevanten Aspekten ihrer Tätigkeit als GmbH-Geschäftsführer.
Das Seminar findet am 23. und 25. April 2013 jeweils von 17 bis 21 Uhr im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt.
Ansprechpartnerin ist Claudia Weigelt.
Inhalt
- Die Rechtsstellung des Geschäftsführers der GmbH
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Geschäftsführers (Katalog der zustimmungspflichtigen Geschäfte, Festlegung von Vergütungen)
- Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft, den Gesellschaftern und Dritten (Durchgriffshaftung)
- Insolvenzrisiken der GmbH
- Steuern der GmbH (Vergleich mit anderen Rechtsformen, insbesondere GmbH & Co. KG, Englische Limited)
- Kapitalaufbringung und Darlehen zur Finanzierung des Stammkapitals der GmbH