
Geschäftspartner im Herzen Europas
Unternehmerstammtisch zur EU-Osterweiterung beleuchtet ungarische Wirtschaft
14. März 2002 | Der ungarische Wirtschaftsmarkt steht im Mittelpunkt einer Informations- und Beratungsveranstaltung der Handwerkskammer für Unternehmer. Schließlich ist Ungarn auf dem besten Weg in die Europäische Union, das Land gehört zur ersten Gruppe der Beitrittskandidaten.
Am 19. März, 18.30 Uhr, werden in der Innungskrankenkasse Leipzig, Aktionsraum, Haus A, Experten das Land vorstellen und sich den Fragen der Unternehmer stellen. Jenö Kiss, Handelsrat der Botschaft der Republik Ungarn in Deutschland, wird die ökonomische Entwicklung und die Erwartungen der ungarischen Wirtschaft in bezug auf den EU-Beitritt erläutern. Eszter Vinkó, Leiterin der Handelsabteilung der IHK Szolnok, spricht über Export, Kooperation und Niederlassungen in Ungarn. Bereits auf dem ungarischen Markt etabliert hat sich das Oschatzer Unternehmen Aquatec. Der Chef, Klaus Reuter, berichtet von seinen Erfahrungen - von Geschäftserfolgen und den Hürden auf dem Weg dorthin.
Bereits seit mehreren Jahren bereitet die Handwerkskammer ihre Unternehmen in Veranstaltungen, auf Unternehmerreisen und in Beratungen auf die EU-Osterweiterung vor. Mit der Informationsreihe "Unternehmerstammtisch EU-Osterweiterung" geht sie noch einen Schritt weiter. Sie richtet sich in erster Linie an die Unternehmer, die sich bereits intensiv mit der Kooperations- oder Geschäftsanbahnung beschäftigt haben. Für sie werden nun konkrete Marktzugangsstrategien entwickelt. Tschechien, Polen, Slowenien und Bulgarien stehen weiter auf dem Themenplan.
Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Handwerkskammer zu Leipzig und des Bildungswerkes Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V. Anmeldungen nimmt Außenwirtschaftsberater Matthias Günther unter Telefon 0341 2188-304 oder wifoe@hwk-leipzig.de entgegen.