Modernes Entree. Bild: pixelio.de - Rainer Sturm
Rainer Sturm / pixelio.de

Archivbeitrag | Newsletter 2013GEPLANT + AUSGEFÜHRT: Auszeichnung für kongeniale Zusammenarbeit von Planer und Handwerker

Von der exklusiven Inneneinrichtung eines Spitzenrestaurants bis zur bemerkenswerten Fassadenverkleidung eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes - nur durch das perfekte Teamwork von Handwerkern und Architekten/Innenarchitekten in der Planungs-, Abstimmungs- und Bauphase entstehen eindrucksvolle Innen- und Außenräume, die unsere Umwelt prägen und unseren Lebensraum gestalten.

Gutes Zusammenspiel im Blickpunkt

Handwerksbetriebe und Architekten/Innenarchitekten können sich gemeinsam mit Beispielen gelungener Zusammenarbeit für den Preis "GEPLANT + AUSGEFÜHRT" bewerben. Als Wettbewerbsbeiträge dürfen nur vollendete Bauvorhaben der letzten drei Jahre eingereicht werden - ganz egal, ob es sich um ein Privathaus, eine Gewerbeimmobilie oder ein kommunales Gebäude handelt.

Ausschreibungsunterlagen per E-Mail anfordern

Weitere Informationen zum Preis und die Ausschreibungsunterlagen gibt es bei der Wengmann + Rattan GbR, die mit der Gesamtorganisation des Wettbewerbs betraut ist, Telefon 089 76773824, ihm-preis@wengmann-rattan.de.

Teilnahmeschluss: 16. Januar 2014

Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 16. Januar 2014. Die Preisverleihung findet am 13. März 2014 auf der Internationalen Handwerksmesse in München statt. Die prämierten Projekte werden zudem während der gesamten Messelaufzeit dargestellt.

Verliehen wird der Preis von der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. Unterstützer sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA), die Bayerische Architektenkammer, die Handwerkskammer für München und Oberbayern und der Bayerischen Handwerkstag.