
Generalkonsul der Republik Polen besucht das BTZ
Deutsche Berufsausbildung im Blickpunkt des Interesses
2. Juli 2007 | Am Montag, 2. Juli, besucht der polnische Generalkonsul für die Länder Sachsen und Thüringen, Zbigniew Zareba, das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf. Der Konsul wird von Anna Kurzynoga begleitet, die im Leipziger Generalkonsulat für Wirtschaftsangelegenheiten verantwortlich ist.
Ab 9 Uhr werden die Gäste nach einer Begrüßung durch die Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig Sigrid Zimmermann auf einem Rundgang durch die Ausbildungswerkstätten des BTZ geführt. Die Ausbildungsmöglichkeiten und das System der dualen Berufsausausbildung stehen im Mittelpunkt des Interesses der polnischen Nachbarn.
Die Handwerkskammer unterhält seit Anfang der 90er-Jahre intensive Kontakte zum Leipziger Konsulat. Eine enge Partnerschaft besteht zudem mit der Handwerkskammer der Beskiden in Bielsko Biala. Sie wird beispielsweise durch Lehrlingsaustausche und die Unterstützung für Unternehmen, die sich im Nachbarland engagieren wollen, mit Leben erfüllt.