Gemeinsame Erklärung der Wirtschaftsverbände zu TTIP

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist in einer gemeinsamen Erklärung mit drei weiteren Wirtschaftsverbänden (DIHK, BDI, BDA) auf die überragende Bedeutung der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP für Europa und den Standort Deutschland hin.

Abbau von Zöllen und doppelter Produktzulassungen

Der Abbau von Handels- und Investitionsbarrieren im transatlantischen Markt sichere und schaffe Arbeitsplätze in deutschen Unternehmen. "Entsprechend dem EU-Verhandlungsmandat und der jüngsten Zusicherung des EU-Kommissionspräsidenten soll TTIP weder Rechtsvorschriften und Normen im Umweltschutz, Arbeitsrecht, Gesundheitsschutz und in Arbeitssicherheit absenken noch die kulturelle Vielfalt gefährden. Vielmehr lassen sich durch einen umfassenden Abbau von Zöllen und den Verzicht doppelter Produktzulassungen, Testverfahren und Konformitätsprüfungen zum Vorteil von Wirtschaft und Verbrauchern erhebliche Kosten vermeiden - ohne bestehende Schutzniveaus zu gefährden."

Quelle: Pressemeldung des ZDH vom 10. November 2014