
Gelebtes Europa
Lehrlinge aus Newcastle und Leipzig arbeiten gemeinsam
8. Mai 2006 | Die Terminwahl ist Zufall und hätte doch passender nicht sein können. Seit gestern (7. Mai) und damit pünktlich zur Europawoche sind neun Lehrlinge aus dem englischen Newcastle upon Tyne im Rahmen eines Lehrlingsaustausches zu Gast bei der Handwerkskammer zu Leipzig.
Während ihres 14-tägigen Aufenthalts werden die angehenden Kraftfahrzeugmechaniker vom Newcastle College gemeinsam mit ihren deutschen Kollegen im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ausgebildet. Den fachlichen Schwerpunkt bildet das Thema Abgasuntersuchung. Außerdem gehören unter anderem der Besuch des Porsche Werks, eines regionalen Autohauses und der Dekra als Fahrzeugprüfeinrichtung zum Fachprogramm.
Bei einer Stadtbesichtigung und gemeinsamen Abendveranstaltungen werden die Lehrlinge aus Newcastle und Leipzig Gelegenheit zum Fachsimpeln und zum Austausch gemeinsamer Erinnerungen haben. Vor einem halben Jahr waren die 15 Leipziger Kfz-Lehrlinge am Newcastle College zu Gast. Die Leipziger hatten bereits vor ihrer Reise nach Großbritannien einen Sprachkurs absolviert, so dass die Verständigung mit den Berufskollegen gut funktioniert.
Der Lehrlingsaustausch findet im Rahmen des europäischen Weiterbildungsprojekt Sokrates statt.