
Archivbeitrag | Newsletter 2013Geänderter Entwurf des sächsischen Landesentwicklungsplanes (LEP) 2012 veröffentlicht
Die Sächsische Staatsregierung hat im vergangenen Jahr einen Entwurf des Landesentwicklungsplanes (LEP) 2012 veröffentlicht, damit Bürger und Institutionen Stellung dazu beziehen können.
Der LEP stellt das Gesamtkonzept zur räumlichen Ordnung und Entwicklung des Freistaates dar und umfasst beispielsweise die Komponenten Regionalentwicklung, Wirtschaftsentwicklung, Verkehrsentwicklung, Technische Infrastruktur (Energie, Wasser, Telekommunikation) und Daseinsvorsorge.
6000 Hinweise wurden ausgewertet
Über 6000 Hinweise, darunter auch eine Stellungnahme der Handwerkskammer zu Leipzig, gingen zum ersten LEP-Entwurf ein und wurden ausgewertet. Nun liegt ein geänderter Entwurf vor.
Noch bis zum 11. Januar 2013 können sich Bürger und Institutionen einbringen und Hinweise und Kritik zum geänderten LEP-Entwurf äußern. Der Entwurf kann inklusive Karten, Umweltbericht und weiteren Dokumenten auf der Website www.landesentwicklung.sachsen.de eingesehen werden.
Handwerksbetriebe sollten bis 11. Januar Anregungen mitteilen
Handwerksunternehmen können die Plattform des Freistaates, www.landesentwicklungsplan.sachsen.de, nutzen, um auf direktem Weg Anregungen und Bedenken gegenüber dem Sächsischen Innenministerium einzureichen oder ihre Hinweise an Christian Likos von der Handwerkskammer übermitteln. Die eingereichten Hinweise werden dann auf ihre Berücksichtigung hin geprüft, bevor die endgültige Fassung des LEP 2012 als Rechtsverordnung der Staatsregierung beschlossen werden soll.