
Fuß fassen in der Schweiz
Handwerkskammer gibt bei Ländersprechtag Tipps zum Markteinstieg
18. September 2009 | Unternehmer, die an Geschäften mit und in der Schweiz interessiert sind, können sich am 29. September im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, bei einem Ländersprechtag über den Markt der Eidgenossenschaft informieren.
Ratschläge zu Exportgeschäften und Montagearbeiten
Peter Kaul, Honoralkonsul im Schweizerischen Konsulat Dresden, steht für individuelle Unternehmergespräche bereit. Der Schweiz-Experte informiert über die aktuelle Wirtschaftslage, beantwortet Fragen zum Waren- und Dienstleistungsverkehr oder gibt Ratschläge zu Exportgeschäften und Montagearbeiten im Nachbarland.
Chancen und Marktbearbeitungsstrategien ausloten
Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig betont die Geschäftschancen für sächsische Firmen: "Die Eidgenossen dürften die Krise vergleichsweise gut überstehen, da sie sich vorher gut aufgestellt haben. Wer sich über die Chancen für seine Branche und die richtige Marktbearbeitungsstrategie informiert, kann Geschäftspotenziale heben. Möglicherweise bieten sich auch Gelegenheiten von den staatlichen Konjunkturmaßnahmen oder privaten Investitionen zu profitieren, die in der Schweiz umgesetzt werden", so Zimmermann.
Eine Anmeldung zum Ländersprechtag ist bis zum 22. September erforderlich. Informationen gibt es bei Antje Barthauer.