
Archivbeitrag | Newsletter 2011Für Kurzentschlossene: Seminar zum arbeitsrechtlichen Grundwissen
Von AGG bis Zwischenzeugnis
Am 8. und 11. November, jeweils 17 Uhr, bietet die Handwerkskammer zu Leipzig den zweiteiligen Kompaktkurs "Arbeitsrecht - Von der Einstellung bis zur Kündigung".
Rechtsanwältin Anja Hoffmann gibt Chefs und Personalverantwortlichen in zehn Unterrichtseinheiten einen Überblick über Themen, die regelmäßig für Konfliktpotenzial in Unternehmen sorgen. Das Spektrum reicht von der korrekten Stellenanzeige über Vergütungsfragen bis zum Zeugnis. Der Kurs findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt.
Stolperfallen bei Stellenanzeigen, Arbeitsvertrag und Kündigung vermeiden
Reinhard Schröter, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig rät zur Weiterbildung: "Der Kompaktkurs lohnt sich für Chefs und Vorgesetzte, die hin und wieder unsicher sind, was sie von ihren Mitarbeitern verlangen dürfen und sich deshalb absichern wollen. Das Arbeitsrecht bietet schließlich jede Menge Stolperfallen.
Selbst kleine Fehler bei Stellenanzeigen, Arbeitsvertrag und Kündigung können Nerven und letztendlich Geld kosten. Im schlimmsten Fall drohen für beide Seiten ärgerliche Gerichtsverfahren zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Das zu vermeiden ist Ziel des Seminars."
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig ab. Um Anmeldung bis 7. November wird gebeten. Mehr Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.