
Archivbeitrag | Newsletter 2017Frühbucherrabatt zur Handwerksmesse
Handwerksmesse 2018: Wo alle sind dürfen Sie nicht fehlen!
Begeisterte Besucher, zufriedene Aussteller und volle Messehallen. Die "mitteldeutsche handwerksmesse" lockt jedes Jahr zehntausende Besucher auf die Leipziger Messe. Im kommenden Jahr findet die Leistungsschau vom 10. bis 18. Februar statt.
Nächste "mhm" vom 10. bis 18. Februar 2018
Für viele regionale Betriebe ist die Messe ein Pflichttermin im Frühjahr. Sie profitieren nicht nur vor Ort von zahlreichen Kaufabschlüssen, die durch die Kombination aus individueller Beratung und besonderer Messeatmosphäre gewährleistet werden. Auch nach der "mhm" verzeichnen viele Unternehmen ein gutes Nachmessegeschäft.
Die Aussteller rücken Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Bau, Ausbau, Wohnen, Kunsthandwerk, Gesundheit, Lifestyle und Beauty, Nahrungsmittel und Fahrzeuge in den Blickpunkt. Zahlreiche lebendige Werkstätten sowie die Gläserne Bäckerei und Gläserne Fleischerei erlauben den Besuchern außerdem, hinter die Kulissen des handwerklichen Könnens zu schauen.
Rabbat für Frühbucher
Handwerksunternehmen sollten die Gelegenheit nutzen und sich zeitig als Aussteller zur "mhm" anmelden. Schließlich bietet kaum eine betriebliche Niederlassung die Gelegenheit, in 9 Tagen Kontakt zu 180.000 potenziellen Kunden zu knüpfen. Die Messe hingegen schon. Wer sich bis 30. September 2017 für eine Messeteilnahme entscheidet, kann vom Frühbucherrabatt profitieren. Informationen zur Messe gibt es unter www.handwerksmesse-leipzig.de oder bei Messeberaterin Berit Hennig.
Rückblick "mhm" 2017 in Bild und Ton
Eine Fotogalerie bietet Impressionen des Messegeschehens vom Frühjahr 2017. Außerdem stehen die Aufzeichnungen von "Handwerk spezial", welches von Leipzig Fernsehen während der Messe produziert und ausgestrahlt wurde zum Anschauen zur Verfügung.
Fotoimpressionen der "mitteldeutschen handwerksmesse" 2017
Bilder der Gesellenfreisprechung im Rahmen der "mhm" 2017