
Archivbeitrag | Newsletter 2019Frauen ins Handwerk! Als Auszubildende auf dem Bau
Politische Bildung für die Generation YouTube: Weil sich junge Leute unter 30 mitunter nur schwer über klassische Medien erreichen lassen, hat die Journalistin Eva Schulz die Reihe "Deutschland3000" entwickelt. Auf der Videoplattform YouTube und auf Facebook begeistert sie junge Menschen für politische Themen wie Rente, Pflege, Steuern ...
Vor kurzem hat Deutschland3000 einen Beitrag über Frauen in Bauberufen veröffentlicht. Leandra ist Malerin und Lackiererin, Michelle ist Auszubildende zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Madita macht ein triales SHK-Studium.
Dumme Sprüche und Vorurteile kennen die drei jungen Handwerkerinnen nur zu gut. Im Video erzählen sie von ihren Erfahrungen.
Als Frau auf dem Bau? Hier gibt es das Video:
Es muss nicht immer der Master sein.
Die Reihe "Deutschland3000" hat schon vor einiger Zeit mit einem Video über den Nachwuchsmangel im Handwerk einem wichtigen Thema eine Reichweite verschafft, für die sich das Handwerk nur bedanken kann.
Nach der provokanten Fragestellung "Braucht es wirklich ein Studium, um in Deutschland was zu werden?" analysiert Schulz das Thema und plaudert mit jungen Handwerkern darüber, dass es ganz schön cool sein kann, sich auch mal die Finger schmutzig zu machen. Fazit: Es muss nicht immer der Master sein.
Meister statt Master? Hier gibt es das Video: