
Fotoimpressionen der Meisterfeier 2012
288 Jungmeisterinnen und Jungmeister geehrt
Wenn junge Fachleute ihre Meisterbriefe erhalten, wird das jedes Jahr mit einem großen Festakt gefeiert. Mehr als 2.000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Kunst haben den Jungmeistern des Jahrgangs 2012 am 6. Oktober die Ehre erwiesen.
Im Leipziger Gewandhaus erhielten 288 Jungmeister aus 14 Gewerken ihre Meisterbriefe und 41 Betriebswirte (HWK) ihre Zeugnisse. Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen.
Meister und Visionäre in Wissenschaft und Handwerk
Festrednerin auf der Meisterfeier war Prof. Dr. Renate Lieckfeld, Rektorin der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Sie rief die Jungmeister eindringlich auf, sich einzumischen und Dinge zu bewegen und ermunterte den Meisternachwuchs weiter zu lernen – auch aus Fehlern, denn "ein Tag ohne Fehler ist kein guter Tag". Mit ihrem Angebot zur Zusammenarbeit von Handwerk und Hochschule machte Lieckfeld klar: "Es gibt nicht Wissenschaft auf der einen Seite und Wirtschaft auf der anderen. Es gibt Menschen, die die gleichen Fragen bewegen, die Visionen haben."
Morlok und Jung überreichten Meisterbriefe
Die Meisterbriefe überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeister die Ehrengäste Sven Morlok, stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Oberbürgermeister der Stadt Leipzig Burkhard Jung.
Einige Fotoimpressionen Festveranstaltung gibt es in der beigefügten Bildergalerie (mehr folgen am 9. Oktober). Wer Fotos bestellen möchte, hat unter www.foto-zentrum-leipzig.de die Gelegenheit dazu.