
Fit für Führungsaufgaben mit dem Abschluss als Technischer Fachwirt (HWK)
Die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt (HWK) ist für Berufspraktiker aus dem gewerblich-technischen Bereich konzipiert, die sich neue Perspektiven erschließen möchten.
Im Kurs werden Kenntnisse vermittelt, die notwendig sind, um an der Schnittstelle zwischen den technischen und wirtschaftlichen Bereichen eines Unternehmens zu arbeiten.
Vernetzung von technischen Inhalten und kaufmännischen Aspekten
Kursteilnehmer erhalten betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit denen sie beispielsweise Arbeitsabläufe planen und den Produktionsprozess überwachen können. Auch die Erstellung von Kalkulationen, Kostenvoranschlägen und Angeboten, Auftragsbearbeitung oder Kundenberatung gehören zu den Tätigkeitsfeldern, die mit diesem Rüstzeug bewältigt werden können.
Abschluss wird als Teil III der Meisterprüfung anerkannt
Der Abschluss, der als Qualifikation zwischen Geselle und Meister anzusehen ist, wird auch als Teil III der Meisterprüfung anerkannt.
Der nächste Teilzeitkurs startet am 19. Januar 2015 und läuft bis 8. Juli 2015. Lehrgangsort ist das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer, Steinweg 3, 04451 Borsdorf. Anmeldungen sind noch möglich. Unterrichtszeit ist jeweils Montag und Mittwoch 17 bis 21 Uhr.
Inhalt
- Unternehmensziele und Wettbewerbsfähigkeit
- Unternehmensrechnung und Controlling
- Investitions- und Liquiditätsplanung
- Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
- Unternehmensstrategie und Marketing
- Personalmanagement
- Praxismodul "Softwaregestützte Buchführung"
Vollzeitkurs ab 22. Januar 2014
Wer den Abschluss lieber kompakt in einer Vollzeitfortbildung erwerben möchte, kann am 22. Januar durchstarten. Der Kursinhalt ist identisch mit dem Teilzeitkurs. Unterrichtszeiten sind jedoch Montag bis Freitag 7.30 bis 14.30 Uhr, dadurch dauert der Kurs nur bis zum 10. März.
Mehr Informationen gibt es bei Katrin Hauk.
Online-Anmeldung "Technischer Fachwirt (HWK)" Teilzeit ab 19. Januar |
Online-Anmeldung "Technischer Fachwirt (HWK)" Vollzeit ab 22. Januar |